Navigation überspringen

Kinder & Familien

Familien und Kinder liegen uns besonders am Herzen: Sonntags gibt es in einem der Häuser die Familienzeit und wir haben mit dem Bonvenon-Raum ein offenes Spielzimmer für alle. Geburtstage können bei uns in den Museen gefeiert oder die Ferien mit besonderen Angeboten bei uns verbracht werden. Das Museum für Angewandte Kunst ist als Familienfreundliches Erlebnis zertifiziert, eine Zertifizierung des gesamten Hauses ist im Prozess.

Kommt vorbei - spielt, musiziert, werdet kreativ!

Mediaguide für Kinder

Die App des Museums für Angewandte Kunst bietet verschiedene Tourenvorschläge und Ralleys durch die Dauerausstellung.

Auf Kinder und Jugendliche wartet „Hör und schau“ und „Spiel dich schlau“. Der Guide kann kostenlos an der Kasse ausgeliehen oder als App auf dem eigenen Endgerät im PlayStore oder AppStore heruntergeladen werden.

Mehr Informationen

Klanglabor

Das Klanglabor ist ein Raum zum Hören, Spielen, Ausprobieren und Experimentieren. Hier kann erkundet werden, wie Klang entsteht, wie ein Ton erzeugt werden kann und wie Instrumente von innen aussehen. Es gibt außerdem eine Vielfalt von Instrumenten zum selbst ausprobieren: Von der Windmaschine über das TamTam bis zur transparenten Orgel ist hier alles vertreten.

Weitere Informationen

Bonvenon-Raum

Willkommen in unserem Wohnzimmer. Hier gibt es Spiele und Bücher für jedes Alter. Wichtig ist und dabei, die Vielfalt unserer Gesellschaft zu zeigen.
Der Bonvenon-Raum ist auch Veranstaltungs-Ort und Atelier, es gibt sogar eine Kneipe!

Macht es Euch bequem, lest oder spielt zusammen!

Mehr Informationen

FAMILIENZEIT

Sonntags im GRASSI

Sonntags ist im GRASSI um 14.30 bzw. 15 Uhr FAMILIENZEIT: Die gesamte Familie kann ihre Kreativität bei der Familien- und Enkelzeit oder an Themennachmittagen ausleben. Zuerst gibt es einen Rundgang in der Ausstellung und anschließend ein Angebot in der Werkstatt oder dem Klanglabor für Groß und Klein.

Alle Termine

FESTE & FEIERN

MUSEUMSNACHT

Über 80 Museen wollen jedes Jahr im Mai von 18-0 Uhr entdeckt werden und bieten ein umfangreiches Rahmenprogramm an. Auch die Museen im GRASSI sind dabei und bieten für Kinder Ralleys durch die Ausstellungen, Kreativ-Angebote und sogar ein Escape Game an!

Mehr Informationen

GRASSIFEST

Jedes Jahr Anfang September gibt es bei uns das schönste Familienfest in Leipzig.
So können sich Kleine und Große bei verschiedenen Kreativ-Workshops oder im Klanglabor ausprobieren. Führungen für alle Altersklassen durch die Ausstellungen stehen ebenso auf dem Programm wie Gaumenfreuden vom Museumscafé.

Nächster Termin: So, 07.09., 10-18 Uhr

FAMILIENWINTERZEIT

Alle 2 Jahre am ersten Sonntag im Februar laden wir zu einem winterlichen Familienfest ein.

Mit Kreativ-Angeboten, Führungen und Musik vertreiben wir den Winterblues!

Nächster Termin: So, 01.02., 10-18 Uhr

Geburtstag im Museum

Auch wenn es etwas zu feiern gibt, sind unsere Museen der richtige Ort für Neugierige und Kreative! Es wartet ein spannender Einblick in unsere Ausstellungen und anschließend spannende Spiele oder Kreativ-Angebote sowie natürlich ganz viele unvergessliche Erinnerungen.

Feiern im Museum für Völkerkunde

Ferien

Ab in die Ferien! Wir laden Familien und Kinder zu kreativen Ferienprogrammen ein. Es warten spannende Ausstellungen, Workshops und Veranstaltungen in den Museen: Rundgänge für Kinder, Suchspiele und Schnitzeljagd, aber auch Basteln und Werkstattarbeit.

Kalender Museum für Angewandte Kunst

Ferienprogramm Museum für Völkerkunde

Angebote Musikinstrumentenmuseum

Kostenfrei

Wir setzen auf eine familienfreundliche Preispolitik: Kinder bis 16, bzw. 18 Jahre (je nach Museum) können bei uns alle Ausstellungen kostenfrei besuchen!
In die Dauerausstellungen vom Museum für Angewandt Kunst und Museum für Völkerkunde ist der Eintritt für alle kostenfrei.

Im Musikinstrumentenmuseum gibt es dafür den 1. Mittwoch im Monat, an dem der Eintritt für alle frei ist.

Familienfreundlich

Das Museum für Angewandte Kunst ist als „familienfreundliches Erlebnis“ durch die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen (TMGS) zertifiziert. Ausschlaggebend sind die Ausstellungsgestaltung auch für die Kleinen, die Vielzahl an Angeboten für Kinder und Familien sowie eine familienfreundliche Ausstattung (Wickeltische, Fußbänke).

Eine Zertifizierung aller drei Häuser ist in Planung.