
Das GRASSI – ein Ort der Begegnung
Das GRASSI entdeckenKulturareal
Humanistisch – weltoffen
Das GRASSI ist ein Museumsquartier im Herzen von Leipzig. An einem Ort vereint es drei Museen mit unterschiedlichen Themen: Kunst, Design, Welten-Kulturen, Musik und Instrumente. Gemeinsam veranstalten wir als "Museen im GRASSI" verschiedene Großveranstaltungen, wie den "Tag der offenen Tür" oder das "GRASSIFEST" für die ganze Familie.
Der Gebäudekomplex im Art déco-Stil wurde zwischen 1925 und 1929 errichtet. Mit seinen Innenhöfen und dem angrenzenden parkähnlichen Alten Johannisfriedhof stellt das Areal einen einzigartigen kulturellen Anziehungspunkt und zugleich einen Ort der Ruhe und Entspannung am östlichen Rand der Innenstadt dar. Seinen Namen verdankt das Haus dem Kaufmann und Mäzen Franz Dominic Grassi.

Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Das GRASSI Museum für Angewandte Kunst zählt europaweit zu den führenden Museen für Gestaltung. Es zeigt wechselnde Ausstellungen zu Kunsthandwerk und Design, Fotografie und Architektur internationalen Ranges.
Kunst und Design entdeckenMuseum für Völkerkunde zu Leipzig

Mit dem Programm REINVENTING GRASSI.SKD wirft das GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig kritische Perspektiven auf die ethnologischen Sammlungen und deren Ausstellungsgeschichte.
Welten-Kulturen entdeckenMusikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig

Das Musikinstrumentenmuseum umfasst in seiner Sammlung mehr als 9.000 Objekte. Gezeigt wird die Entwicklung des europäischen Musikinstrumentariums von der Renaissance bis zur Gegenwart.
Musik und Instrumente entdeckenVeranstaltungen im GRASSI
Museumsnacht Halle-Leipzig
Sa. 10.05.2025 18:00 - 23:59 Uhr
Fast 90 Museen in Halle und Leipzig öffnen ihre Türen und laden zu einer unvergesslichen Nacht voller Kunst, Kultur und Inspiration ein. Entdecken Sie beeindruckende Ausstellungen, spannende Werkstätten und kreative Ateliers. Das Grassimuseum beherbergt drei wunderbare Museen: das Museum für Angewandte Kunst, das Museum für Völkerkunde und das Musikinstrumentenmuseum. Mit Art déco vom Feinsten, grünen Innenhöfen zum Verweilen, loungiger Atmosphäre, großartigen Ausstellungen und jeder Menge Programm können die Gäste die Nacht zum Tag machen.
Alle Informationen zum Ticketverkauf, zum Programm und zur Orientierung sind unter museumsnacht-halle-leipzig.de sowie auf den Facebook- und Instagram-Kanälen der Museumsnacht zu finden.

AUSSTELLUNG IM GRASSI
3. OG, GRASSI Himmel
09.01.-13.07.2025
ERASMUS SCHRÖTER. CONTEST
Die drei Museen zeigen die beeindruckende Fotoserie CONTEST des Leipziger Fotograf Erasmus Schröter (1965-2021). Die Serie zeigt Portraits junger Menschen auf dem Wave-Gotik-Treffen in Leipzig aus den Jahren 2011 bis 2018.
Seine Fotografien spielen mit und lassen uns über Themen wie Identität und gesellschaftliche Positionierung reflektieren.

Besuch
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Öffnungszeiten, der Anfahrt und Barrierefreiheit sowie zu unserem Café und dem Museumsshop.
